Meine Kochlehre habe ich in Lienz abgeschlossen und später in Graz , Innsbruck und Wien vertieft. Reisen nach Sevilla, durch Europa, Nordafrika, Asien und Südamerika haben meine kulinarischen Horizonte erweitert und mir neue Geschmäcker und Ideen gebracht. Auch die Musik spielte dabei immer eine wichtige Rolle. Was Kochen und Musik verbindet? Improvisation. Beides erfordert ein Gefühl für Rhythmus – und je mehr ich mich damit beschäftigte, desto mehr merkte ich, wie sehr sich diese beiden Welten ergänzen.
Kochen bedeutet für mich kulturellen Austausch: Hier kommen Menschen zusammen, genauso wie bei Musik oder auf Reisen.
Oliver Deutsch
Lavant 45, A-9906 Lavant
Tel.: +43 (0)699 11227074
E-Mail: o.deutsch@gmx.at
Einige prägende Lebensstationen
Abgeschlossene Kochlehre in Lienz
Kochen in Innsbruck, Wien, Graz
Auslandsaufenthalt in Sevilla, Spanien (Musikunterricht, Spanisch-Lehrgänge)
Organisation „Pix &Vibes“- Festival, Dölsach, Osttirol
Reisen durch Asien
Organisation der Veranstaltungen „Radio DJ & Rock It“ in Graz
Organisation der Konzertreihe „Wohnzimmersessions“ im Altstadthotel Eck, Lienz / Musik & Kulinarik
Einjährige Fahrradreise durch Südeuropa und Nordafrika
Musikproduktionen mit Gustavo Vilhena, PDF aka Phil da Funk, My Friend Peter
Performance „Sound of Paella“ mit Ulla Rauter und Stefan Voglsinger, Wien
Kreatives Kochen bei Biohotel Daberer & Käsen bei Biokäsehof Zankl, St. Daniel im Gailtal
Reisen durch Mittel- & Südamerika
Kochen für die Kochserie „Jetzt werd‘ s guat“ auf Dolomitenstadt.at